Datenschutz
Datenschutz ist äußerst wichtig, und daher nehmen wir die Handhabung persönlicher Daten sehr ernst. Auf dieser Seite
informieren wir Sie rund um das Thema Datenschutz auf unserer Website.
G-Werk 5 GmbH unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), dem zufolge grundsätzlich die
Anonymität des Nutzers während des Besuchs auf den Websites von G-Werk 5 GmbH gewahrt wird. Werden im Einzelfall Ihr
Name, Ihre Anschrift oder sonstige persönliche Daten benötigt, so werden Sie zuvor darauf hingewiesen. Sollten im Rahmen
der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche
Vorschriften und vertraglich an G-Werk 5 GmbH gebunden. Soweit G-Werk 5 GmbH gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu
verpflichtet ist, werden Ihre Daten im geforderten Umfang an auskunftsberechtigte Stellen übermittelt. Für andere Zwecke
gibt G-Werk 5 GmbH Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Recht auf Widerruf:
Wenn Sie G-Werk 5 GmbH auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden
und/oder zu löschen, so wird entsprechend verfahren. Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen
Zwecken zwingend erforderlich sind, sind von einer Löschung nicht berührt.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog.
„Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-
Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben
oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen
Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der
Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der
Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website
Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet
werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Bitte informieren Sie sich bezüglich der von Google verwandten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der
Datenschutzerklärung von Google unter: http://www.google.com/intl/de/analytics/tos.html